Sophia Maeno



Kontakt



Vita

  • Die in Schwerin geborene Mezzosopranistin
    Sophia Maeno studierte in Dresden und Karlsruhe. Studienaufenthalte führten sie nach Italien, Israel und die USA. Ihr Studium rundete sie bei Brigitta Seidler-Winkler ab, von der sie weiterhin stimmlich betreut wird.
    Sie ist Preisträgerin der Yehudi-Menuhin-Stiftung "Live Music Now" und des Richard-Wagner-Verbandes.
    Bereits während des Studiums begann eine Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter "SWR-Vokalensemble", dem sie von 2012-14 als festes Ensemblemitglied angehörte.
    2014 wurde sie als Solistin an das Staatstheater Schwerin verpflichtet. Hier war sie unter anderem als Olga (Onegin), als Gräfin (Der Wildschütz), Page (Salome), Flora (Traviata) und zweite Dame (Zauberflöte) zu erleben.
    Ab dieser Saison (2016) arbeitet Sophia Maeno frei. Engagements führen sie zurück nach Schwerin für Mrs. Sedley (Peter Grimes), an das Hamburger Alleetheater für Romeo (I Capuleti e I Montecchi), an das Landestheater Neustrelitz für Arsamenis (Xerxes).
    Des Weiteren wird sie zahlreiche Konzert-
    verpflichtungen erfüllen und in Lieder- und Kammermusikabenden zu hören sein.



Singen ist wie ein Feuer in mir, das sich nur durch sich selbst löscht.



  • Landau, Messias, G. F. Händel "Sophia Maeno führte sehr differenziert und ebenmäßig ihren weich timbrierten und voll klingenden Alt."
  • Bad Bergzabern: H-Moll Messe, J. S. Bach "Herausragend aus dem subjektiven Empfinden heraus: Sophia Maenos überaus feinfühlige und anrührende Interpretation des Agnus Dei…[…]."






Zurück